Meine Leistungen
Ingenieurbüro DI Lydia Auer berät, plant, berechnet, schreibt aus, führt Vergaben und Förderabwicklungen durch, überwacht und koordiniert – sei es der Bau neuer Anlagen oder die Sanierung von bestehenden Anlagen – in folgenden Bereichen:
    WASSERVERSORGUNG  
  - Quellfassungen
 - Quellstuben
 - Quellableitungen
 - Zwischenspeicher
 - Grundwasserpumpwerke
 - Hochbehälter
 - Wasseraufbereitung
 - Trinkwasserkraftwerke
 - Versorgungsleitungen
 - Wassernetzanalysen
 - Digitales Leitungsinformationssystem - LIS (ehemals Leitungskataster)
 - Netzzustandsbewertungen (baulich und hydraulisch)
 - Abwicklung evt. Bundes- und Landesförderungen
 
    ABWASSERENTSORGUNG  
  - Kanalanlagen inkl. zugehöriger Einbauten
 - Digitales Leitungsinformationssystem -LIS (ehemals Leitungskataster), Zustandskontrollen (bauliche und hydraulische Bewertungen)
 - Netzüberrechnungen
 - Kanalsanierungen
 - Fettabscheider
 - Pumpleitungen inkl. Pumpstationen
 - Kleinkläranlagen
 - Abwicklung evt. Bundes- und Landesförderungen
 
    OBERFLÄCHENENTWÄSSERUNG  
  - Oberflächenwasserkanalisation inkl. zugehörigen Einbauten
 - Modifizierung bestehender Mischwassersysteme auf Trennsysteme
 - Rückhaltebecken
 - Digitales Leitungsinformationssystem - LIS (ehemals Leitungskataster)
 - Netzüberrechnungen
 - Neztzustandsbewertungen (baulich und hydraulisch)
 - Mineralölabscheider / Parkflächenabscheider
 - Abwicklung evt. Bundes- und Landesförderungen
 
    STRASSEN- UND VERKEHRSWEGEBAU  
  - bautechnische Planung (Privatstrassen, Gemeindestrassen, Bundes- und Landesstrassen)
 - Radwege
 - Forstwege und Güterwege
 - Parkflächen samt zugehörigen Entwässerungskonzept
 - Gehsteige
 - Aussenanlagen und Platzgestaltungen
 
    GLASFASERAUSBAU  
  - Analyse der Versorgungslage
 - Analyse der Bedarfslage
 - Neubau bzw. Ausbau der Glasfaserinfrastruktur
 - Erhebung und Umsetzung evt. Synergien mit Telekommunikationsanbietern, Versorgungsunternehmen und Infrastrukturbesitzern
 - Abwicklung evt. Bundes- und Landesförderungen
 
    ERDWÄRME  
  - Erdwärme aus dem Grundwasser
 - Erdwärme über Tiefensonde
 - Erdwärme über Flächenkollektoren
 - Sanierung bestehender Erdwärmetechnologie hinsichtlich optimaler Ausnutzung (technisch und wasserwirtschaftlich)
 - Abwicklung evt. Förderungen
 
    WASSERKRAFT  
  - Neubau Trinkwasserkraftwerke
 - Neubau Kleinwasserkraftwerke < 15MW (Kriterienkatalog)
 - Sanierung bestehender Wasserkraftwerke hinsichtlich optimaler Ausnutzung (technisch und wasserwirtschaftlich)
 
    BAUARBEITENKOORDINATION  
  - Umsetzung des Bauarbeitenkoordinationsgesetzes (BauKG)
 - Baustellen- und Planungskoordination
 - Erstellung eines Sicherheits- und Gesundheitsschutzplanes (SiGe-Plan)
 - Erstellung der Unterlagen für spätere Arbeiten
 


